Wofür HWS steht:

Alarmanlage

Alarmanlagen

Bewährter Schutz für Ihre Wohnung, Eigenheim, Ladengeschäft, Praxis, Werkstatt durch modernste Technik. 
Von der Einbruchmeldung bis zur aktiven Einbruchabwehr stehen wir Ihnen als Facherrichter zur Seite.
Und der Staat gibt Zuschüsse über die KfW. Denn Vorbeugen ist besser als den Schaden zu haben!

Videoüberwachung

Videoüberwachung

Zuverlässiger und vielfältiger Einsatz im privaten wie auch im gewerblichen Bereich.
Personen werden erkannt,  Objekte werden überwacht und Alarme können von Ihnen (per App) oder auch vom Wachdienst verifiziert werden.
Dabei sind die Daten so gut geschützt wie noch nie. Hochsichere Lösungen vom Fachbetrieb öffnen Horizonte.
Smarthome

Smarthome

Unglaubliche Möglichkeiten zur Steigerung des Komforts, der Energieeffizienz und Sicherheit.
Moderne Sensoren und Aktoren lassen sich ohne Kabelverlegung und großen Aufwand in die Haustechnik integrieren. Der modulare Aufbau erlaubt zukunftssichere Anpassungen durch Änderungen und Erweiterungen.

Zugangskontrolle

Zugangskontrolle

Elektronische Türschlösser im Verbund mit Alarmanlagen, Smarthome und Videotechnik runden das Angebot ab. Sie steuern smart wer wann und wie Zugang zu Objekten hat. Schnittstellen zu Zeiterfassungssystemen helfen Unternehmen, die gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung umzusetzen. Hier werden gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Schlüssel war gestern.

HWS - wofür das steht:

 HWS - Das steht für Hagen Warnholz Sicherheit. Ich - Hagen Warnholz - bin der Inhaber des Geschäftes. Handwerk gelernt, BWL studiert, im Ausland gearbeitet, in vielen Branchen erfahrung gesammelt. Und ich bin technikbegeistert - seit meiner Kindheit habe ich mich mit Elektronik und Physik beschäftigt und meine Modelleisenbahn mit einer selbstgebauten Alarmanlage gegen ungewünschte Zugriffe gesichert. Von den Möglichkeiten die es heute gibt konnte ich damals natürlich nur träumen. Heute zum Glück nicht mehr! Meine mehrjährige Auslandserfahrung in Südafrika hat mein Wissen hinsichtlich effektivem Schutz vor Gefahren geschärft und auch mein Denken zu diesem Gebiet geprägt.


Warum ich weitgehend in der "wir-Form" spreche? Nun ich bin zwar der Einzelunternehmer der letztendlich die alleinige Verantwortung trägt, aber ohne fähige Mitarbeiter und Partnerbetriebe kann ich nicht erfolgreich sein.
Deshalb gilt auch:
Wir kombinieren professionelle Technik - made in Germany - mit unseren eigenen Erfahrungen und neuen Ideen zur Realisierung der Lösungen.