Kabel waren gestern

Die Menschen glauben an das,
was sie verstehen können.

Die meisten Menschen verbinden Kabel fälschlicherweise mit Sicherheit. Die Vorstellung, dass es etwas Physisches gibt, um sie zu schützen, gibt Ihnen Gewissheit. Dieses Gefühl des Schutzes ist jedoch in erster Linie eine Illusion. Kabelgebundene Sicherheitssysteme sind mit vielen Problemen verbunden: Der Arbeitsaufwand für die Installation von Kabeln ist enorm und diese können noch lange nach der Installation Ihre Geduld testen, wenn sie nicht wie gewollt funktionieren

Jeweller. Keine Kabel - keine Sorgen


Bei Ajax wurde das das Ziel verfolgt, das ideale Sicherheitssystem für die moderne Welt schaffen. Die Vorteile von Drähten schienen deren Mängel schlicht und einfach nicht aufzuwiegen. Und als Jeweller entwickelt wurde, war für Drähte einfach kein Platz mehr. Sie machten sich daran, etwas zu schaffen, das so sicher sein sollte wie Drahtverbindungen – und das Ergebnis war noch besser als beabsichtigt. Präzise, energieeffiziente und letztendlich unschlagbare Funktechnik.

  • Reichweite

    Ajax Melder arbeiten in offenen Umgebungen mit einer Reichweite von bis zu 2000 Metern von der Hub-Zentrale aus. In den meisten Umgebungen bietet dies genügend Spielraum, um sich keine Sorgen über den Grundriss zu machen und Einrichtungsgegenstände nicht bewegen zu müssen. Das Signal gelangt weiterhin sofort zum Hub.

  • Leistungsstärke

    Es ist einfach, ein System zu erstellen, das über große Entfernungen funktioniert. Weitaus schwieriger ist es, sicherzustellen, dass es auch wirklich reibungslos funktioniert. Der Hub wurde mit einer intelligenten Technologie ausgestattet, die stets eine minimale Leistungsabgabe aufrechterhält. Dadurch können Melder einen stabilen Betrieb bis zu 7 Jahre aufrechterhalten.

  • Genauigkeit

    Ajax Hub-Zentrale weiß immer, ob ein Melder betriebsbereit ist oder nicht. Die Zwei-Wege Kommunikation, adressierbare Melder und regelmäßige Funksignale alle 12 Sekunden gewährleisten die Systemintegrität. Wenn ein Melder ausfällt oder beschädigt ist, ermittelt Ajax umgehend die Ursache und liefert entsprechende Berichte.

  • Stabilität

    Um Signalschwächen oder -ausfälle zu vermeiden, haben wir den Hub mit zwei separaten Antennen ausgestattet. Die Hub-Zentrale analysiert die Signalqualität in Echtzeit und wählt jeweils die bessere und stärkere aus. Diese zusätzliche Vorkehrung garantiert, dass die Melder auch unter extremen Funkbedingungen angeschlossen bleiben.

  • Sicherheit

    Ajax Hub-Zentrale und ihre Melder sind mit einem mehrschichtigen Schutz gegen Manipulation, Signalstörungen und allgemeines Versagen ausgestattet. Bei jeder Art von externer Beeinträchtigung ermittelt das System schnell und genau, ob ein Melder beschädigt wurde, erkennt die Art und den Umfang des Schadens und benachrichtigt den Eigentümer und/oder das entsprechende Sicherheitsunternehmen unverzüglich über die Situation.

  • Flexibilität

    Eine einzige Frequenz reicht für ein zuverlässiges Sicherheitssystem einfach nicht aus. Aus diesem Grund kann Ajax auf mehreren verschiedenen Frequenzen arbeiten. Wenn das System Signalstörungen erkennt, wickelt unser Algorithmus die Kommunikation sofort und automatisch über einen nicht betroffenen Kanal ab. Wenn sich Angriffe auf das gesamte Frequenzband auswirken, sendet der Hub eine Notfallalarmbenachrichtigung.

  • Überlegenheit

    Die Menschen ziehen es generell vor, in Häusern oder Wohnungen mit großen Fenstern und offenen Räumen zu wohnen. Der Schutz dieser riesigen Räume ist für eine einzelne Ajax Hub-Zentrale kein Problem. Mit der Möglichkeit, bis zu 150 Geräte gleichzeitig zu steuern und zu überwachen, bietet die Hub-Zentrale genügend Reichweite, um Melder an jeder Tür und jedem Fenster der meisten Wohnhäuser oder Wohnungen zu installieren.

  • Autonomie

    Das Ajax System kann sich selbst warten. Ajax Hub ist in der Lage, automatisch die neuesten und sichersten Softwareupdates zu erkennen, herunterzuladen und zu installieren. Nachdem Sie das System eingerichtet haben, müssen Sie sich keine Sorgen um die Installation von Updates machen, und Sie können von überall auf der Welt aus Anpassungen vornehmen.

  • Undurchdringlichkeit

    Alle Datenübertragungen – von Hub-Zentrale zu einem Gerät oder von einem Gerät zur Cloud – werden in kleinen Datensätzen übermittelt und mit einem proprietären Algorithmus verschlüsselt, der auf dem AES-Standard basiert. Es besteht keine Notwendigkeit, sich vor brachialen Angriffen zu fürchten: Das Entschlüsseln des Verschlüsselungsschlüssels würde unvorstellbar lange dauern.

Eigenschaften

Funkreichweite - Bis zu 2.000 m (ohne Hindernisse)

Maximale Sendeleistung - Bis zu 25 mW (automatische Anpassung)

Alarmübermittlung - 0,15 Sekunden

Verschlüsselung - Blockverschlüsselung (dynamischer Schlüssel)

Batterielebensdauer - Bis zu 7 Jahren

Geräteeinrichtung aus der Ferne - Ja

Erkennung von Störsendern - Ja

Schutz vor Signalnachahmung - Ja

Frequenzsprungverfahren - Ja

Kommunikationstyp - Zwei-Wege-Kommunikation

Frequenzband - 868,0−868,6 MHz oder 868,7 – 869,2 MHz, je nach Verkaufsregion

Anzahl angeschlossener Geräte - Bis zu 200 (je nach Modell der Hub-Zentrale)

Abfrageintervall - von 12 bis zu 300 Sekunden